Treffpunkt Geschichte in Marienhagen: Ortsrundgang und Besichtigung der Bunten Kirche

Unser Mitglied Helmut Ley führt durch den beschaulichen Ort, der auf eine siebenhundertjährige Geschichte zurückblickt und in dem noch viele Fachwerkhäuser an die Vergangenheit erinnern. Schon seit 1257 gab es hier ein Johanniskloster. Im 14. Jh. entstand eine Kommende des Johanniterordens, von dessen Kenntnissen in Landwirtschaft und Gewerbe die Gegend sehr profitierte. Die im 14. Jh. erbaute Johanniter-Kirche gehört mit ihren frühgotischen Fresken zu den „Bunten Kerken“. Wahrzeichen des Dorfes ist eine alte preußische Kanone, Geschenk des Kaisers zur Feier des Sedantages.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit für ein Kaffeetrinken im Bahnhof Dieringhausen, hierfür ist eine Anmeldung bei Herrn Meißner (Tel. 02261-73205; meissner-dieringhausen@t-online.de ) bis zum 10. Juni 2023 unbedingt erforderlich.