Der Rundgang beginnt am 1890-92 gebauten Bahnhof und folgt dem Kleinbahnweg und der Landwehrstraße zum Heilteich. Ein Ziel ist auch das „Klösterchen“, ein ehem. Ordenshaus der Neusser Augustinerinnen. Höhepunkt ist die Besichtigung der Wallfahrtskirche, die auf einen Kapellenbau durch den Klausner Heinrich um 1417 zurückgeht. Neben den zahlreichen Pilgerfahrten nach Marienheide sorgte eine günstige Verkehrslage im Schnittpunkt zweier Fernstraßen für Wohlstand und Entwicklungspotential. Die steigende Nachfrage nach Eisen gab der Eisenerzförderung wichtige Impulse. Der Ausflug endet mit einem Kaffeetrinken in Rogers Restaurant an der Brucher-Talsperre.
Wenn Sie interessiert sind und kommen möchten, teilen Sie Herrn Meißner das bitte bis zum 1. Juli 2023 mit. Bitte bei der Anmeldung (Tel. 02261-73205; meissner-dieringhausen@t-online.de ) auch verbindlich mitteilen, ob und mit wieviel Personen Sie am anschließenden Kaffeetrinken in Rogers Restaurant teilnehmen möchten, damit für genügend Kuchen gesorgt werden kann.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Treffpunkt: 14.30 Uhr Parkplatz am Bahnhof Marienheide (Zufahrt über die Straße „Zum alten Wasserturm“)