Looper Bergbau: Führung in der ehem. Grube Bliesenbach – Bitte klicken Sie einmal weiter und lesen die Hinweise.

Heute ein verwunschener Ort mit seltenen Blumen- und Pflanzenarten, vor mehr als 100 Jahren noch ein reger Bergbaubetrieb mit Förderturm und zahlreichen Werksgebäuden für knapp 600 Beschäftigte. Damit zählte die Grube Bliesenbach zu den großen Bergbaubetrieben unserer Region. Die Geschichte des Erzabbaus in dieser Gegend geht nachweislich bis in die Römerzeit zurück. Beeindruckende Zeugnisse des Bergbaus werden vor Ort von dem heimischen Bergbauexperten Hermann Kliem gezeigt und fachlich erläutert.

Kostenfrei, Anmeldung erforderlich. Höchstteilnehmerzahl = 20 Personen (elisabeth.klinkert@t-online.de  02263 951420)

Treffpunkt: Parkplatz am Ende der Bliesenbacher Straße in Loope. Fahren Sie am Gebäude der „Lichtbrücke“ vorbei,  noch gut 100 m weiter zu einem kleineren Parkplatz. Die Durchfahrt ist ab da verboten. Die Begehung des Geländes dauert knapp 3 Stunden. Auf 3 km Länge führt die Wegstrecke bergauf und bergab. Ein Wanderstock ist empfehlenswert, da es auch über einen „Trampelpfad“ geht.