Bergischer Geschichtsverein e.V.

– Oberbergische Abteilung –

Preloader Image
Burghaus Bielstein
Rathaus Wiehl
Nümbrecht Schloss Homburg
Marienheide Haus Dahl
Hülsenbusch Kirche
Fachwerkensemble in Wiehl
Villa Kohlgrüber, Gummersbach
Eckenhagen Evang. Kirche-Prinzipalstück
Bergneustadt-Wiedenest Bunte Kirche
Engelskirchen Öhlchenshammer
Lindlar Wasserburg Eibach
Rathaus Waldbröl
Schloss Homburg Rückseite
Denklingen Waschhaus und Burg
Engelskirchen Schloss Ehreshoven
Gummersbach Vogtei Kaiserstraße
Papiermühle bei Bickenbach
Hülsenbuch - Neues Schwarzenbergisches Hospital
Wipperfürth Pulvermuseum Haus Buchholz
Nümbrecht Kurpark Schwarze-Brunnen
Wappen Sayn Mentola am Roten Haus Schloss Homburg
Kirche und Klosteranlage in Marienheide
Lindlar Burgruine Neuenberg
Hülsenbusch - Neues Schwarzenbergisches Hospital
Morsbach roman. Basilika St. Gertrud
Hülsenbusch Wappen am alten Rathaus

Menu

Skip to content
  • Aktuelles
    • Berichte und Fotos 2025
    • Berichte und Fotos 2024
    • Ältere Jahrgänge
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
    • Jahresprogramm
    • Externe Veranstaltungen
  • Der Verein
    • Über Uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Aus der Vereinsgeschichte
      • Das Jubiläumsjahr 1999
      • Jahresarchive
        • 2025
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
        • 2006
        • 2005
        • 2004
        • 2003
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Weitere Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Veröffentlichungen von Mitgliedern
  • Die Region
    • Archive der Kommunen
    • Literaturliste Oberberg
    • Museen rundum
    • History-Tour
    • Texte und Themen
  • Service
    • Linksammlung
    • Einführungen
    • Fragen und Antworten
    • Downloads

Downloads

Bildmaterial zum Band 11 der Beiträge zur Oberbergischen Geschichte (2014)
© und alle Rechte: Dr. Alexander Rothkopf, Gummersbach

Digitalisate der Kirchenbücher Ründeroth zu den 1188 Kirchensitzen (2015)

BGV-O Beiträge zur Oberbergischen Geschichte Band 01 (1986)
BGV-O Beiträge zur Oberbergischen Geschichte Band 02 (1989)
BGV-O Beiträge zur Oberbergischen Geschichte Band 03 (1991)

BGV-O Beiträge zur Oberbergischen Geschichte Band 14 (2021)
BGV-O Jahresgabe 2011 – Die Quelle(n) der Gummersbach
BGV-O Jahresgabe 2012 – Der Kerberg von Gummersbach

Mitglied werden

im BGV Oberberg: Mitgliedschaft

Veranstaltungskalender

  • Schlösserfahrt ins niederländische Zuid-Limburg
    am 28. Juni 2025 07:00 Uhr

  • Stadtführung in Meinerzhagen
    am 30. August 2025 14:30 Uhr

  • Tag des offenen Denkmals: Burghaus Dattenfeld
    am 13. September 2025 15:00 Uhr

  • Engelskirchen ’45
    am 25. September 2025 19:00 Uhr

--- zum Jahresprogramm ---

Jahresprogramm zum Download

BGV-Veranstaltungen 2025 – Stand: Februar 2025

Detaillierte Einladung Zuid-Limburg 28.06.2025

 

Seite durchsuchen:

Schriftgrösse

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Bergischer Geschichtsverein 2018 | Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}